logo
logo
AktionenAktionen
Promo-CodesPromo-Codes
AppApp

Verantwortungsvolles Spielen 2025

Version 2.1

Aktuelle Version | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Wichtige Erinnerung zur Selbstkontrolle

Glücksspiel dient ausschließlich der Unterhaltung und sollte niemals als Einkommensquelle betrachtet werden. Erkennen Sie frühzeitig Anzeichen problematischen Spielverhaltens und nutzen Sie die verfügbaren Kontrollwerkzeuge in Ihren Kontoeinstellungen. Setzen Sie sich vor dem Spielen realistische Limits und halten Sie diese konsequent ein.

1. — Gesunde Spielgewohnheiten

  • Betrachten Sie Glücksspiel als Unterhaltung, niemals als Möglichkeit Geld zu verdienen
  • Akzeptieren Sie Verluste als Teil des Spiels und versuchen Sie nicht, diese zu verfolgen
  • Setzen Sie nur Geld ein, dessen Verlust Ihren Lebensstandard nicht beeinträchtigt
  • Überwachen Sie regelmäßig Ihre Zeit- und Geldausgaben beim Spielen
  • Nutzen Sie Pause-Funktionen, wenn das Spielen problematisch wird
  • Aktivieren Sie Selbstausschluss für längere Erholungspausen über Ihr Dashboard

2. — Selbsteinschätzung

  • Beeinträchtigt das Spielen Ihre Arbeit, Studium oder Familienleben?
  • Nutzen Sie Glücksspiel als Bewältigungsmechanismus für Stress oder negative Gefühle?
  • Haben Familie oder Freunde Bedenken bezüglich Ihres Spielverhaltens geäußert?
  • Verheimlichen Sie Zeit oder Geld, die Sie beim Spielen verbringen?
  • Leihen Sie sich Geld oder verkaufen Besitztümer für das Spielen?
  • Spielen Sie weiter, auch wenn Ihre verfügbaren Mittel erschöpft sind?
  • Führt das Spielen zu Frustration oder Konflikten in Ihren Beziehungen?
  • Empfinden Sie Depression, Angst oder Hoffnungslosigkeit nach Verlusten?
  • Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn Sie die Kontrolle über Ihr Spielverhalten verlieren

3. — Minderjährigenschutz

Personen unter 18 Jahren ist die Nutzung dieser Plattform strengstens untersagt. Altersverifikation erfolgt während der Registrierung und eventuelle Gewinne Minderjähriger werden einbehalten. Eltern sollten Kindersicherungen aktivieren.

Verfügbare Schutztools

Nutzen Sie die verfügbaren Werkzeuge: Einzahlungslimits, Spielzeitbegrenzungen, Auszeiten von 24 Stunden bis zu mehreren Monaten, permanenter Selbstausschluss. Diese Tools helfen dabei, die Kontrolle zu behalten und verantwortungsvoll zu spielen.

Hilfsangebote

Bei Anzeichen von Spielproblemen wenden Sie sich an professionelle Beratungsstellen. Verschiedene Organisationen bieten kostenlose und vertrauliche Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige.